Aktuelle Meldungen
Herzliche Einladung zum Konzert mit portugiesischer Musik
"Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr ein ganz besonderes Wohltätigkeitskonzert in der Abtei Bra...Lions Club Pulheim: Früchte und Fado im neuen Jahr
Planmäßiger Ämterwechsel bei den Pulheimer Lions: Thomas Uylen und Peter Schr&o...Förderzusagen für soziales Engagement in der Region
Bei der ersten Vorstandssitzung im neuen Lions Jahr, das immer am 1. Juli beginnt, entschied der Vor...Förderungen für Schulen und Kindergärten
Der Lions Club Pulheim ist seit vielen Jahren eine feste Institution in der Region und setzt sich ak...Jugenddorf in Lokod Rumänien
Eine der Auslandsaktivitäten des Lions Club Pulheim ist die Unterstützung des Vereins LIA ...Der Hauptpreis aus der Adventskalenderaktion des Lions Club Pulheim ist noch nicht abgeholt
Nach der erfolgreichen Aktion des Jahres 2022, bei der vom Lions Club Pulheim wieder die ges...
15.000 Euro für die Bildungslandschaft Pulheim
Im Jahre 2021 förderte der Lions Club Pulheim Schulen in der Stadt mit insgesamt annähernd 15.000 Euro für unterschiedliche Vorhaben.
4.400 Euro gingen an mehrere Pulheimer Grundschulen für die Durchführung des Programms „Klasse 2.000“, für das der Lions Club die Patenschaft übernommen hat und es jedes Jahr finanziert.
Klasse2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention an deutschen Grund- und Förderschulen. Träger ist der gemeinnützige Verein Programm Klasse2000 e.V. mit Sitz in Nürnberg. Das Programm gilt als am weitesten verbreitetes Präventionsprogramm für Grundschüler in Deutschland.
Entwickelt wurde Klasse2000 1991 von Medizinern und Pädagogen am Klinikum Nürnberg. Dabei wurde auf Forschungsergebnisse und Theorien aus Bereiche wie Entwicklungspsychologie, Resilienz, Lerntheorie oder Selbstmanagement zurückgegriffen, während Theorien aus der Gewaltprävention nur eine untergeordnete Rolle spielten.
Details zum Programm Klasse2000 finden Sie unter
12.03.2022