Aktuelle Meldungen
3.000 Euro für die Interplast Germany Stiftung
3.000 Euro hat der Lions Club Pulheim freigegeben zur Unterstützung der Einrichtung ein...Josef Wißkirchen aus Stommeln wurde vom Lions Club Pulheim mit dem Abt Wolfhelm Preis geehrt.
Seit 20 Jahren zeichnet der Lions Club Pulheim Bürgerinnen und Bürger mit dem Preis aus. I...Hilfe für Kinder und Jugendliche in Lokod, Rumänien
Eines der Projekte, die der Lions Club Pulheim regelmäßig fördert, ist das Jugenddor...15.000 Euro für die Bildungslandschaft Pulheim
Im Jahre 2021 förderte der Lions Club Pulheim Schulen in der Stadt mit insgesamt ann&au...Stadtwerke Pulheim und Lions Club übergeben Hauptgewinn des Adventsgewinnkalenders 2021
Die glückliche Gewinnerin, Frau Anette Dörries, freute sich über ein neues Elektrofah...Zusätzliche Impfaktion gegen Covid-19 - Schirmherrschaft Lions Club Pulheim
Der Erfolg der Impfaktionen von Dezember und Januar, über 900 Dosen Impfstoff wurden insgesamt ...
15.000 Euro für die Bildungslandschaft Pulheim
Im Jahre 2021 förderte der Lions Club Pulheim Schulen in der Stadt mit insgesamt annähernd 15.000 Euro für unterschiedliche Vorhaben.
4.400 Euro gingen an mehrere Pulheimer Grundschulen für die Durchführung des Programms „Klasse 2.000“, für das der Lions Club die Patenschaft übernommen hat und es jedes Jahr finanziert.
Klasse2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention an deutschen Grund- und Förderschulen. Träger ist der gemeinnützige Verein Programm Klasse2000 e.V. mit Sitz in Nürnberg. Das Programm gilt als am weitesten verbreitetes Präventionsprogramm für Grundschüler in Deutschland.
Entwickelt wurde Klasse2000 1991 von Medizinern und Pädagogen am Klinikum Nürnberg. Dabei wurde auf Forschungsergebnisse und Theorien aus Bereiche wie Entwicklungspsychologie, Resilienz, Lerntheorie oder Selbstmanagement zurückgegriffen, während Theorien aus der Gewaltprävention nur eine untergeordnete Rolle spielten.
Details zum Programm Klasse2000 finden Sie unter
12.03.2022