Aktuelle Meldungen
Pulheimer Ärzte impfen gegen COVID-19
Schirmherrschaft: Lions Club Pulheim Am Samstag dem 18.12.2021 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr&nb...Der Verkauf des Lions Adventskalenders wird von vielen Vorverkaufsstellen unterstützt
Gärtnerei Wooning Pulheim Am Bendacker 7 Fa Lauff Pulheim Venloer Str. 113 Sa...Der Verkauf des Adventskalenders 2021 hat begonnen
Zum 21. Mal veranstaltet der Lions Club Pulheim in diesem Jahr seine Adventsgewinnkalender-Aktivit&a...16 Jahre „Lions Teller“
Auch für das vergangene Schuljahr stand der Lions Club Pulheim zu seinem Versprechen, für ...Beliebter Treffpunkt: Neuer Spielplatz für kleine Kinder Bürgermeister Keppeler dankte dem Lions-Club und der Ideengeberin
Der neue Spielplatz an der Unterkunft „Zur Offenen Tür“ ist schnell zu einem belieb...Respekt und Dankbarkeit
Der Lions Club Pulheim zeichnete die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim mit dem Abt-Wolf...
15.000 Euro für die Bildungslandschaft Pulheim
Im Jahre 2021 förderte der Lions Club Pulheim Schulen in der Stadt mit insgesamt annähernd 15.000 Euro für unterschiedliche Vorhaben.
4.400 Euro gingen an mehrere Pulheimer Grundschulen für die Durchführung des Programms „Klasse 2.000“, für das der Lions Club die Patenschaft übernommen hat und es jedes Jahr finanziert.
Klasse2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention an deutschen Grund- und Förderschulen. Träger ist der gemeinnützige Verein Programm Klasse2000 e.V. mit Sitz in Nürnberg. Das Programm gilt als am weitesten verbreitetes Präventionsprogramm für Grundschüler in Deutschland.
Entwickelt wurde Klasse2000 1991 von Medizinern und Pädagogen am Klinikum Nürnberg. Dabei wurde auf Forschungsergebnisse und Theorien aus Bereiche wie Entwicklungspsychologie, Resilienz, Lerntheorie oder Selbstmanagement zurückgegriffen, während Theorien aus der Gewaltprävention nur eine untergeordnete Rolle spielten.
Details zum Programm Klasse2000 finden Sie unter
12.03.2022